Fortsetzung
Musikstadt ist Berlin noch heute. Mit den von Sir Simon Rattle geleiteten Berliner Philharmonikern spielt Berlin weltweit in der ersten Liga. Insgesamt sind acht große Symphonie-Orchester an der Spree beheimatet, darunter die Staatskapelle Berlin unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim. Die vielen Berliner Kammerensembles, Chöre und Solisten bieten ein umfangreiches Repertoire. Dabei gehen die Musiker immer wieder neue Wege, indem sie Altbewährtes mit Modernem kombinieren, spannende Zusammenarbeiten eingehen oder ungewöhnliche Orte bespielen.
Ein Hot Spot der Musikszene ist Berlin auch im Bereich der Populärmusik. Auf den großen Bühnen der Stadt, wie der o2 World oder dem Olympiastadion, treten die internationalen Stars regelmäßig auf. Auf Festivals und Events spielt die Musik immer wieder eine Hauptrolle, Genregrenzen existieren dabei nicht – Tradition trifft hier auf Innovation, da werden schon mal klassische Kompositionen mit einem DJ-Set ergänzt. Höhepunkt des Musikjahres ist die Berlin Music Week Anfang September, dann trifft sich die Musikwelt in der Stadt an der Spree.
Gut zu wissen:
-
Lunchkonzerte in der Berliner Philharmonie
Dienstags um 13 Uhr im Foyer des Kammermusiksaals der Philharmonie Berlin, der Eintritt ist frei; berliner-philharmoniker.de -
Radialsystem V
Ungewöhnliche Klassik-Formate: „Barock Lounge“ (Barockmusik trifft Clubkultur), „Nachtmusik“ (das Publikum liegend auf Yoga-Matten), ein „Ich-kann-nicht-singen-Chor“ u.a.; radialsystem.de -
Fête de la Musique am 21. Juni
Am Internationalen Tag der Musik finden in der ganzen Stadt kostenlose (Open-Air-)Konzerte statt; fetedelamusique.de -
Berlin Music Week
Internationale Branchentreffen, Clubnächte, Festivals und Live-Konzerte für Fachpublikum und Musikfans (04.–08.09.2013); berlin-music-week.de -
Digital Concert Hall
Die Konzerte der Berliner Philharmoniker als Live-Übertragung oder Mitschnitt auf dem heimischen Bildschirm; digitalconcerthall.com -
MaerzMusik
Festival für aktuelle und neue Musik; berlinerfestspiele.de -
Festtage der Staatsoper Berlin
Symphoniekonzerte und Opernpremieren mit Star-Aufgebot; musikalische Leitung: Daniel Barenboim; staatsoper-berlin.org -
Komische Oper Festival
Alle Premieren der vorangegangenen Spielzeit (07.–13.07.2014); komische-oper-berlin.de -
Musikfest Berlin
Internationales Orchesterfestival zur Eröffnung der neuen Spielzeit (30.08.–18.09.2013); berlinerfestspiele.de -
Jazz & Breakfast
Jeden ersten Sonntag im Monat spielen Musiker der BigBand der Deutschen Oper Berlin zum Frühstücksbuffet; deutscheoperberlin.de